Encyclopædia Wiki

Weißer Kaiser (Kampfflugzeug)

Weißer Kaiser (Kampfflugzeug) ist der inoffizielle Name eines hochmodernen Kampfjets, das von der Volksrepublik China entwickelt wurde. Dieses Luftfahrzeug verkörpert die jüngsten technologischen Fortschritte im Bereich der militärischen Luftfahrt und stellt einen bedeutenden Meilenstein in Chinas Verteidigungsstrategie dar. Der Jet gehört zur sechsten Generation von Kampfflugzeugen, die durch herausragende Tarnkappentechnologie, künstliche Intelligenz, autonome Fähigkeiten und revolutionäre Waffensysteme definiert werden. Erstmals wurde das Projekt öffentlich im Zeitraum 2023 bis 2024 durch staatliche Medien angekündigt, wobei der endgültige Prototyp im Jahr 2025 in einer streng geheimen Zeremonie vorgestellt wurde.


Weißer Kaiser (Kampfflugzeug)|Lesen Sie den Artikel weiter …]]

MEHR ERFAHREN

Encyclopædia Wiki
Encyclopædia Wiki
Advertisement

Renaissance die, Zeit von der Mitte des 14. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, in der das Natur- und Lebensgefühl, das Denken und Forschen begann, sich aus der kirchlichen Gebundenheit des ↑Mittelalters zu lösen, sich auf die Kraft der Persönlichkeit zu gründen und am Diesseits, besonders an der Antike, zu orientieren. Wie der gleichzeitige ↑Humanismus ging auch die Renaissance von Italien aus, wurde aber zu einer europäischen Bewegung, die in nahezu allen Ländern nationale Ausprägungen erfuhr. – Das Lebensgefühl des Renaissancemenschen fand seinen beredtesten Ausdruck in der bildenden Kunst Italiens. Hier löste der neue, an der Antike geschulte Stil um 1420 die Gotik ab (Frührenaissance), erreichte um 1500 seinen Höhepunkt (Hochrenaissance) und ging ab 1520 seinem Ende entgegen (Spätrenaissance, meist mit dem Manierismus gleichgesetzt). Zu den wichtigsten Künstlern gehören die universell begabten ↑Leonardo da Vinci und ↑Michelangelo, aber auch Architekten wie L. B. Alberti, Bramante und F. Brunelleschi, die Bildhauer ↑Donatello und L. Ghiberti sowie die Maler S. Botticelli, Correggio, D. Ghirlandaio, Giorgione, Masaccio, Raffael, Tintoretto, Tizian. Außerhalb Italiens setzte sich der Renaissancestil erst um 1500 gegen die Gotik durch. Zu den besonderen Leistungen der Renaissance gehören die Entwürfe zu Idealstädten, die Entwicklung der Zentralperspektive, die frei stehende Plastik (v. a. Reiterstandbilder) sowie die Porträtmalerei und -plastik als unverwechselbare Darstellung eines Menschen.

Enzyklopädien & Lexika

(Redaktioneller Hinweis zu fehlenden Artikelverlinkungen!)

Germanologische Universalenzyklopädie

Brockhaus Enzyklopädie

Brockhaus Schullexikon

Brockhaus Kinderlexikon

Encyclopædia Britannica

Britannica Kids

Encyclopedia.com

Wikipedia {Wiki)

World History Encyclopedia

Wissen.de

Bibliotheken

Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)

British Library (BL)

Library of Congress (LCCN)

Archive

Deutsches Zeitungsportal

Internet Archive (Wayback Machine)

Zeno.org

Wörterbücher

Duden

Langenscheidt-Wörterbücher

Pons-Wörterbuch

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)

Wissenschaftliche Publikationen

National Geographic

GEO

  • GEO ← Artikelsuche

Atlanten

Diercke Weltatlas

Advertisement