Naturreligion bezeichnet religiöse Systeme und Weltanschauungen, in denen die Natur, ihre Kräfte und Phänomene als göttlich oder spirituell angesehen werden. In Naturreligionen wird häufig der Glaube vertreten, dass alle Elemente der natürlichen Welt — wie Bäume, Flüsse, Berge, Tiere und Himmelskörper — beseelt oder von göttlichen Kräften durchdrungen sind. Diese Religionen sind meist eng mit der Verehrung von Naturgeistern, Ahnen und Elementen wie Erde, Wasser, Luft und Feuer verbunden.
Diese Seite ist eine Begriffserklärung und dient der Erklärung eines Begriffes. Sie kann bei einer eigenständigen Lemmafähigkeit zu einem Artikel ausgebaut werden, doch dann ist dieser Hinweisbaustein unbedingt zu entfernen! |