Encyclopædia Wiki

ArchaeologieOnline

Archaeologie Online (Eigenschreibweise: Archæologie Online) ist eine deutschsprachige Website, die sich seit dem Jahr 2000 der Bereitstellung von Informationen und Diskussionsmöglichkeiten zu archäologischen Themen widmet. Die Plattform wird von der Brunn, Jordan & Steinacker GbR betrieben, die aus den Archäologen Andreas Brunn, Thilo Jordan und Christoph Steinacker besteht. Ziel der Website ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen und den Austausch zwischen Fachleuten, Studierenden und interessierten Laien zu fördern …


MEHR ERFAHREN

Encyclopædia Wiki
Encyclopædia Wiki
Advertisement

Meereswärme (engl. Ocean heat content (OHC)) beschreibt die gespeicherte Wärmemenge aller ozeanischer Schichten, des Pelagial.

Die Meereswärme wird mit verschiedenen Methoden gemessen. Zur Bestimmung speziell der Temperatur der Tiefsee gibt es seit 2007 das ARGO-Projekt, bei dem mit 3000 „Schwimmern“ (floats), die in Abständen bis zu 2000 Meter tief tauchen, regelmäßig Salzgehalt und Temperatur gemessen werden.[1] Die so gewonnenen Daten sind vor allem für Klimaforscher interessant, die die anthropogene Klimaveränderung erforschen.

Forschung[]

Mehrere Studien haben in den vergangenen Jahren eine Erwärmung der Tiefsee gemessen und machen dafür die globale Erwärmung verantwortlich.[2]

Definition[]

- Wasserdichte, - spezifische Wärmekapazität, h2 - Bodendichte, h1 - höchste Dichte, - Temperaturprofil.

References[]

Advertisement