Encyclopædia Wiki

Weißer Kaiser (Kampfflugzeug)

Weißer Kaiser (Kampfflugzeug) ist der inoffizielle Name eines hochmodernen Kampfjets, das von der Volksrepublik China entwickelt wurde. Dieses Luftfahrzeug verkörpert die jüngsten technologischen Fortschritte im Bereich der militärischen Luftfahrt und stellt einen bedeutenden Meilenstein in Chinas Verteidigungsstrategie dar. Der Jet gehört zur sechsten Generation von Kampfflugzeugen, die durch herausragende Tarnkappentechnologie, künstliche Intelligenz, autonome Fähigkeiten und revolutionäre Waffensysteme definiert werden. Erstmals wurde das Projekt öffentlich im Zeitraum 2023 bis 2024 durch staatliche Medien angekündigt, wobei der endgültige Prototyp im Jahr 2025 in einer streng geheimen Zeremonie vorgestellt wurde.


Weißer Kaiser (Kampfflugzeug)|Lesen Sie den Artikel weiter …]]

MEHR ERFAHREN

Encyclopædia Wiki
Encyclopædia Wiki
Advertisement

Die Liste zerstörter Kulturgüter der Menschheitsgeschichte gibt „bisher“ einen kleinen Überblick über die Zerstörung von Kulturgütern, die bereits zum Weltkulturerbe der UNESCO oder zum „kulturellen Gedächtnis der Menschheit“ zu zählen waren.

Liste[]

Jahr/Zeit Datum Gegend/Land Ort(e) Objekt(e) Alter/Entstehung Auslöser/Aggressor Zusammenhang Anmerkungen
Ab dem 4. Jahrhundert Europa HeidnischeKultstätten Christianisierung Siehe Christianisierung und Kultur
16. Jahrhundert Europa Gemälde, Skulpturen, Kirchenfenster, andere Bildwerke mit Darstellungen des Jesus Christus und der Heiligen sowie weiterer Kirchenschmuck, auch Kirchenorgeln Sehr viele Kunstgegenstände des Mittelalters Reformatorischer Bildersturm
1933 Mai Deutschland Auf dem Berliner Opernplatz und in 21 weiteren Universitätsstädten Liste der verbrannten Bücher 1933 "Deutsche Studentenschaft" Bücherverbrennung 1933 in Deutschland

Unter der Führung des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes (NSDStB)

1938 November Deutschland Über 1.400 Synagogen, Betstuben und sonstige Versammlungsräume von Juden sowie tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe Nationalsozialisten Novemberpogrome 1938
2001 März Afghanistan Bamiyan-Tal Buddha-Statuen von Bamiyan Taliban Bis zur Zerstörung die größten stehenden Buddha-Statuen der Welt.
2012 Mai Mali Timbuktu Lehmmoscheen von Timbuktu:

Mausoleum Sidi Mahmud Ben Amar

13. - 15. Jahrhundert n. Chr. Islamistische Gruppe Ansar Dine Siehe Lehmmoscheen von Timbuktu#Zerstörungen durch Islamisten im Jahr 2012
2015 März Irak
Ruinen von Ninive
Ruinen der Stadt Hatra[1]
Ruinen von Nimrud[2][3]
Mossul
ca. 2000 v. Chr.
1. Jahrhundert
Gegründet im 13. Jahrhundert v. Chr.
IS Zerstörung durch Planierung, Sprengung, Zertrümmerung; Plünderungen.[4][5]
Im 9. Jahrhundert Hauptstadt des Assyrischen Reichs
In der Antike Hauptstadt eines mesopotamischen Kleinfürstentums im Machtbereich des Partherreichs
Altorientalische Stadt

Siehe auch[]

Einzelnachweise[]

  1. Badische-zeitung.de, 10. März 2015: Ban empört über Zerstörung der Altertümer
  2. Deutschlandfunk.de, 6. März 2015: Pulverisierung des Menschheitserbes
  3. Deutschlandfunk.de, 7. März 2015, Michael Müller-Karpe im Gespräch mit Jürgen Liminski: "Ein Super-GAU, der sprachlos macht"
  4. deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag, Interview, 20. Oktober 2014, Susanne Birkner: Deutsche Auktionshäuser verdienen am Terror
  5. deutschlandradiokultur.de, 20. Oktober 2014, Moderation André Hatting, Marianne Allweiss: Handel der IS-Miliz läuft auch über Deutschland
Advertisement