Encyclopædia Wiki

Weißer Kaiser (Kampfflugzeug)

Weißer Kaiser (Kampfflugzeug) ist der inoffizielle Name eines hochmodernen Kampfjets, das von der Volksrepublik China entwickelt wurde. Dieses Luftfahrzeug verkörpert die jüngsten technologischen Fortschritte im Bereich der militärischen Luftfahrt und stellt einen bedeutenden Meilenstein in Chinas Verteidigungsstrategie dar. Der Jet gehört zur sechsten Generation von Kampfflugzeugen, die durch herausragende Tarnkappentechnologie, künstliche Intelligenz, autonome Fähigkeiten und revolutionäre Waffensysteme definiert werden. Erstmals wurde das Projekt öffentlich im Zeitraum 2023 bis 2024 durch staatliche Medien angekündigt, wobei der endgültige Prototyp im Jahr 2025 in einer streng geheimen Zeremonie vorgestellt wurde.


Weißer Kaiser (Kampfflugzeug)|Lesen Sie den Artikel weiter …]]

MEHR ERFAHREN

Encyclopædia Wiki
Encyclopædia Wiki
Advertisement

Diese Liste umfasst alle seit ca. 1850 erbauten Schlachtschiffe, Schlachtkreuzer, Küstenpanzerschiffe, Linienschiffe, Monitore, Kreuzer, Kanonenboote und ähnliche große Kriegsschiffe der Mexikanischen Marine mit Motor- oder Dampfantrieb und primärer Bewaffnung mit Kanonen.

Kategorien[]

  • A – Panzerkreuzer oder Kanonenboote mit einer Bewaffnung mit Kaliber ab 22,9 cm oder höher, die nicht unter I fallen.
  • B - Schiffe mit vier bis sechs Hinterladerkanonen des Kalibers 24 cm oder mehr in Türmen und ohne Besegelung, klassifiziert als Linienschiff, Schlachtschiff oder Schlachtkreuzer.
  • C - Schiffe mit drei Hinterladerkanonen des Kalibers 23 cm oder mehr in Türmen und ohne Besegelung oder Küstenpanzerschiffe mit mind. zwei Hinterladerkanonen des Kalibers 23 cm oder größer.
  • D - Schiffe mit sieben oder mehr Hinterladerkanonen des Kalibers 28 cm oder mehr in Türmen und ohne Besegelung, klassifiziert als Linienschiff, Schlachtschiff oder Schlachtkreuzer.
  • F - Fregatten/Sloops/Korvetten vor 1900 mit gemischtem Dampfantrieb.
  • H - Hilfskreuzer.
  • I - Schiffe mit der Vorderladerhauptbewaffnung
  • L – Leichte Kreuzer mit einer Bewaffnung mit Kaliber ab 10 cm bis 17,4 cm und Fregatten/Sloops, Korvetten vor 1900
  • M – Monitore/Kanonenboote
  • S – Schwere Kreuzer, Kanonenboote oder Panzerkreuzer mit einer Bewaffnung mit Kaliber 17,5 cm bis 22,8 cm.
  • U – U Boot Kreuzer mit Bewaffnung von Kanonen des Kalibers 20 cm oder mehr

Hinweise zur Liste[]

Nicht in der Liste aufgeführt sind geplante Schiffe ohne Stapellauf.

  • Der Schiffsname ist derjenige, der bei Indienststellung des Schiffes verwendet wurde. Spätere Namensänderungen sind unter „Notizen“ verzeichnet
  • Es wird das Jahr des Stapellaufs (StL) angegeben - das Jahr der Indienststellung kann davon abweichen
  • Als Dienstzeitende (DZE) wird das Jahr aufgeführt, in dem das Schiff endgültig seinen Dienst beendet hat
  • Das „Schicksal“ des Schiffes bezeichnet die Gründe für die Beendigung des Dienstes. Dies sind:
    • A - Abgewrackt
    • B - durch Fliegerbombe zerstört
    • G - durch Geschützfeuer zerstört
    • H - hulked
    • M - auf Mine gelaufen
    • Mus - Museumsschiff
    • R - Rammstoß
    • S - Selbstversenkung
    • T - durch Torpedotreffer zerstört
    • U - bei einem Schiffsunfall zerstört
    • V – Verkauf/Verlust/Kaperung
    • Z - Versenkt bei einer Gefechts-/Zielübung
Schiffsname Foto Hauptgeschütze ( cm) StL DZE Kat. Schick-sal Schiffsklasse Notizen
Agua Prieta Datei:Machias.jpg 8x10 1920 1935 L A ex USS Machias
Anáhuac - 2x24 1924 1938 C A Marechal-Deodoro-Klasse für Brasilien als Marshal Deodoro gebaut
Chetumal Datei:Pontonchetumal.jpg 12x70pd 1901 L
Democrata 1847 1860 F A
Democrata 1875 1914 F Democrata-Klasse
Durango Datei:Ver-malecon.jpg 2x10 2x6 1935 Heute L Mus Durango-Klasse in Mazatlan
Estado de Mexico 1851 F
General Guerrero 6x10 1909 1924 L A
General Santa Ana 1854 F
Guadalupe 2x68pd 2x24pd 1841 F A britische Mannschaft
Guanajuato Datei:Ver-malecon.jpg 3x10 1935 heute L Mus Guanajuato-Klasse in Boca del Rio/Veracruz
Independencia 1x12 4x4 1874 1920 M A
Isabel 1x32pd 1846 M V später USS Falcon
La Rosita 1846 F
Libertad 1x12 4x4 1874 1920 M A
Marques de la Habana Datei:CSS McRae New Orleans 1860.jpg 1x23 1860 1861 M V später McRae in der Marine der Konföderierten Staaten
Mexico 1875 1890 L Democrata-Klasse
Montezuma 1x20 6x12 1841 F A britische Mannschaft
Morales 2x10 6x6 1904 1924 L A Nicholas-Bravo-Klasse
Nicholas Bravo 2x10 6x6 1904 1945 L A Nicholas-Bravo-Klasse
Queretaro 3x10 1935 1975 L A Guanajuato-Klasse
Plan de Guadelupe Datei:Dolphin (unarmored). Starboard side, 1891 - NARA - 512895.tif 2x10 5x5 1922 L
Potosi 3x10 1935 1975 L A Guanajuato-Klasse
Progreso 4x6 1907 1947 L A
Soledad 1866 1926 F A
Tampico Datei:Tampico of the Mexican Navy.jpg 2x10 6x6 1902 1914 L G Tampico-Klasse
Veracruz Datei:Tampico of the Mexican Navy.jpg 2x10 6x6 1902 1924 L A Tampico-Klasse
Zacatecas Datei:Ver-malecon.jpg 2x10 2x6 1934 1936 L V Durango-Klasse von Spanien beschlagnahmt
Zaragoza 4x12 1891 1926 L A bis 1911 Porfirio Diaz

Weblinks[]

Advertisement