Encyclopædia Wiki

Weißer Kaiser (Kampfflugzeug)

Weißer Kaiser (Kampfflugzeug) ist der inoffizielle Name eines hochmodernen Kampfjets, das von der Volksrepublik China entwickelt wurde. Dieses Luftfahrzeug verkörpert die jüngsten technologischen Fortschritte im Bereich der militärischen Luftfahrt und stellt einen bedeutenden Meilenstein in Chinas Verteidigungsstrategie dar. Der Jet gehört zur sechsten Generation von Kampfflugzeugen, die durch herausragende Tarnkappentechnologie, künstliche Intelligenz, autonome Fähigkeiten und revolutionäre Waffensysteme definiert werden. Erstmals wurde das Projekt öffentlich im Zeitraum 2023 bis 2024 durch staatliche Medien angekündigt, wobei der endgültige Prototyp im Jahr 2025 in einer streng geheimen Zeremonie vorgestellt wurde.


Weißer Kaiser (Kampfflugzeug)|Lesen Sie den Artikel weiter …]]

MEHR ERFAHREN

Encyclopædia Wiki
Encyclopædia Wiki
Advertisement
717-image02814 Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres dazu findest du evtl. auf der Diskussionsseite, in der Versionsgeschichte oder im Quelltext des Artikels. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Vorher jedoch nicht!

Die Liste der Gewanne von Talheim führt Gewanne auf, die auf der Gemarkung der Gemeinde Talheim im Landkreis Heilbronn liegen.

Die Namen der Gewanne gehen oft auf natürliche Merkmale des Geländes zurück (z. B. Grund, Steinäcker), manchmal auch auf im Gebiet häufig beobachtete Tierarten (Lerchenrain, Entenrain), auf vorhandene Artefakte (Hoher Markstein, Landgraben) oder nennen die Nutzung (Geißberg, Sandgrube). Die Herkunft vieler Gewannnamen kann jedoch heute nicht mehr mit Sicherheit bestimmt werden.

In neuerer Zeit hat die Gemeinde Talheim Wohngebiete ausgewiesen, für die man den Namen des bebauten Gewannes übernahm (z. B. bei Jungen, Bremach, Hühnerbrünnele).

A[]

  • Achtzehn Morgen
  • Ackerweingärten
  • Äußere Bremach
  • Äußere Halde
  • Auweg

B[]

  • Baldenhäuser
  • Bäumlesäcker
  • Bei der Ruhstatt
  • Betteläcker
  • Binsenbückele
  • Biß
  • Bremach
  • Brunnenfeld
  • Buchadern
  • Buchfeld
  • Buchsteige
  • Burgfeld

D[]

  • Diebspfad

E[]

  • Ebene
  • Eitelgrund
  • Eitelweiden
  • Entenrain

F[]

  • Fernberg
  • Fleiner Pfad
  • Forstwiesen
  • Frankelbach

G[]

  • Gäbler
  • Gänsrain
  • Geigersberg
  • Geißberg
  • Geißäcker
  • Geschrei
  • Grabenäcker
  • Grund
  • Gügerlesäcker

H[]

  • Haigern
  • Halde
  • Hänfe
  • Hausweinberge
  • Heckle
  • Heidelberger
  • Hetzenstein
  • Hinteres Burgfeld
  • Hinterer Geigersberg
  • Hinterer Graben
  • Hofwiesen
  • Hohe Eiche
  • Hoher Markstein
  • Hörnlesbrunnen
  • Hühnerbrünnele
  • Hundsberg

I[]

  • Innere Halde

J[]

  • Jehlisberg
  • Jungen
  • Jungholz

K[]

  • Kelterrain
  • Kernbiegel
  • Kleienäcker
  • Klinge
  • Kohlstein
  • Koppenrain
  • Kreuzweg
  • Krumme
  • Kuhtatzen
  • Kurze Hart

L[]

  • Landgraben
  • Landturm
  • Lange Hart
  • Langes Gewand
  • Lerchenrain
  • Lohrain
  • Lohrainwiesen
  • Lohäcker

M[]

  • Mahlen
  • Mahlenwiesen
  • Mardelberg
  • Meisenhalde
  • Mergelgrube
  • Misthaken
  • Mühläcker
  • Mühlweg
  • Mühlwiesen

N[]

O[]

  • Ob dem Lerchenrain
  • Ob den Neubergen
  • Obere Klingenäcker
  • Obere Neckarhalde
  • Oberer Geigersberg
  • Oberes Loch
  • Öläcker
  • Osängle

P[]

  • Petershölzle
  • Pfaffenäcker
  • Pfenniggrube
  • Pfädle
  • Pfädlesäcker
  • Pfützäcker
  • Postwiese

R[]

  • Raingrund
  • Reut
  • Rohräcker
  • Roßwasen

S[]

  • Sandgrube
  • Schaftrieb
  • Schafäcker
  • Schärpfle
  • Schindersgrube
  • Schloßberg
  • Schloßwiesen
  • Schlupf
  • Schmalzberg
  • Schozacher Weg
  • Schwingenflügel
  • Seeäcker
  • Seewiesen
  • Solitude
  • Sonnenberg
  • Sontheimer Feld
  • Spatzenbuckel
  • Stampfgraben
  • Stegwiesen
  • Steinäcker
  • Steinbiegel
  • Strassenäcker

T[]

  • Tauchstein

U[]

  • Unter den Haigern
  • Untere Bremach
  • Untere Neckarhalde
  • Unteres Loch

V[]

  • Vier Ruten
  • Vorderer Geigersberg
  • Vorderer tiefer Graben

W[]

  • Wart
  • Weglesäcker
  • Weißer Rain
  • Weißle
  • Wettner
  • Wiesenäcker
  • Wolfsgang

Z[]

  • Zwerchmorgen

Siehe auch[]

Quelle[]

Advertisement