Latein ist eine antike Sprache, die in der römischen Welt gesprochen und geschrieben wurde. Sie war die Amtssprache des Römischen Reiches und hatte einen großen Einfluss auf viele moderne europäische Sprachen, insbesondere auf die romanischen Sprachen wie Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Rumänisch.
Latein ist bekannt für seine grammatikalische Struktur und seine Präzision. Es wird oft als „tote Sprache“ bezeichnet, da es keine Muttersprachler mehr gibt, die sie im Alltag verwenden. Dennoch wird Latein in verschiedenen Bereichen weiterhin studiert und verwendet, wie in der Rechtswissenschaft, Medizin, Theologie, Wissenschaft und im Studium der klassischen Literatur.
Die lateinische Sprache hat auch einen bedeutenden kulturellen und historischen Wert, da viele wichtige antike Schriften und Werke in Latein verfasst wurden. Dies trägt dazu bei, dass Latein auch in der heutigen Bildung und Geisteswissenschaften weiterhin relevant ist.