Encyclopædia Wiki

ArchaeologieOnline

Archaeologie Online (Eigenschreibweise: Archæologie Online) ist eine deutschsprachige Website, die sich seit dem Jahr 2000 der Bereitstellung von Informationen und Diskussionsmöglichkeiten zu archäologischen Themen widmet. Die Plattform wird von der Brunn, Jordan & Steinacker GbR betrieben, die aus den Archäologen Andreas Brunn, Thilo Jordan und Christoph Steinacker besteht. Ziel der Website ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen und den Austausch zwischen Fachleuten, Studierenden und interessierten Laien zu fördern …


MEHR ERFAHREN

Encyclopædia Wiki
Encyclopædia Wiki
Advertisement

Krimgoten, Reste der Goten auf der Krim und der Ostseite der Straße von Kertsch, die unter häufig wechselnder Oberhoheit (von Alanen, Byzantinern, Chasaren, Tataren, ab 1475 Türken) für mehr als ein Jahrtausend ihre Eigenart in Kultur und Sprache bewahren konnten. Ihre Hauptstadt war Eski-Kermen. Seit dem 16. Jahrhundert sind sie nicht mehr nachzuweisen. – Die Sprache der Krimgoten, das Krimgotische, erhielt sich auf der Krim bis ins 16. Jahrhundert. Der französische Diplomat und Gelehrte Ogier Ghislain de Busbecq (* 1522, † 1592) zeichnete 1562 einige krimgotische Wörter und Sätze sowie die Zahlwörter von eins bis sieben auf (einziges erhaltenes Zeugnis).

Advertisement