Kreuzigung, aus dem Orient stammende, bei vielen antiken Völkern übliche Art der Hinrichtung von Männern (oft Aufspießen oder Aufhängen der Verurteilten am einfachen Pfahl); bei den Römern die schändlichste Form der ↑Todesstrafe, vollstreckt durch Annageln oder Anbinden des Verurteilten an einem T-förmigen Kreuz (Pfahl und Querholz).
Advertisement
12.905
Seiten
Advertisement