Encyclopædia Wiki

ArchaeologieOnline

Archaeologie Online (Eigenschreibweise: Archæologie Online) ist eine deutschsprachige Website, die sich seit dem Jahr 2000 der Bereitstellung von Informationen und Diskussionsmöglichkeiten zu archäologischen Themen widmet. Die Plattform wird von der Brunn, Jordan & Steinacker GbR betrieben, die aus den Archäologen Andreas Brunn, Thilo Jordan und Christoph Steinacker besteht. Ziel der Website ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen und den Austausch zwischen Fachleuten, Studierenden und interessierten Laien zu fördern …


MEHR ERFAHREN

Encyclopædia Wiki
Encyclopædia Wiki
Advertisement
Papyrus

Diese Hauptkategorie listet alle vorhandenen Artikel oder andere Seiten zur oben im Titel genannten Thematik in der Encyclopædia auf. Kategorien dienen in der Encyclopædia dazu, schnell weitere Artikel oder andere Seiten zu einer bestimmten Thematik zu finden. Zudem dienen diese auch für ständige Sicherheitskopien.

Geschichtswissenschaftliche Nachschlagewerke[]


Überprüfung unserer wissenschaftlichen Publikationen: Die wissenschaftliche Administration und damit die leitende Redaktion der Encyclopædia überprüft alle ihre Artikel anhand sehr traditionsreicher und umfangreicher, geschichtswissenschaftlicher Nachschlagewerke, wie der Brockhaus Enzyklopädie (seit 1808) und der Encyclopædia Britannica (seit 1768), auf inhaltliche Genauigkeit und Perfektion. Sie zieht aber auch noch andere fachwissenschaftliche Nachschlagewerke zu Rate, wenn es sich um spezielle Fachgebiete mit komplizierter Recherche handelt.

Enzyklopädien & Lexika[]

(Redaktioneller Hinweis zu fehlenden Artikelverlinkungen!)

Germanologische Universalenzyklopädie[]

Brockhaus Enzyklopädie[]

Brockhaus Schullexikon[]

Brockhaus Kinderlexikon[]

Encyclopædia Britannica[]

Britannica Kids[]

Encyclopedia.com[]

Wikipedia {Wiki)[]

World History Encyclopedia[]

Wissen.de[]

Bibliotheken[]

Deutsche Nationalbibliothek (DNB)[]

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)[]

British Library (BL)[]

Library of Congress (LCCN)[]

Archive[]

Deutsches Zeitungsportal[]

Internet Archive (Wayback Machine)[]

Zeno.org[]

Wörterbücher[]

Duden[]

Langenscheidt-Wörterbücher[]

Pons-Wörterbuch[]

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)[]

Wissenschaftliche Publikationen[]

National Geographic[]

GEO[]

  • GEO ← Artikelsuche

Atlanten[]

Diercke Weltatlas[]

Statistiken: 36.061.740 Besucher, 12.905 Artikel, 21.075 Seiten und 873 Bilder in circa 10.000 Kategorien

Alle Einträge (8)

Advertisement