Encyclopædia Wiki

Jungsteinzeitliche Megalithkulturen

Jungsteinzeitliche Megalithkulturen waren kulturelle Phänomene, die während der Jungsteinzeit (Neolithikum) in vielen Regionen Europas auftraten. Sie zeichneten sich durch die Errichtung monumentaler Bauwerke aus großen Steinblöcken aus, die als Megalithen bezeichnet werden. Diese Bauwerke, zu denen Gräber, Steinkreise und Tempelanlagen gehörten, gelten als eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der frühen Menschheitsgeschichte. Der Begriff „Megalith“ leitet sich von den altgriechischen Wörtern „mégas“ (groß) und „líthos“ (Stein) ab und beschreibt die gigantischen Dimensionen dieser Bauten, die oft ohne die Verwendung von Metallwerkzeugen errichtet wurden …


MEHR ERFAHREN

Encyclopædia Wiki
Encyclopædia Wiki
Advertisement
Papyrus

Diese Hauptkategorie listet alle vorhandenen Artikel oder andere Seiten zur oben im Titel genannten Thematik in der Encyclopædia auf. Kategorien dienen in der Encyclopædia dazu, schnell weitere Artikel oder andere Seiten zu einer bestimmten Thematik zu finden. Zudem dienen diese auch für ständige Sicherheitskopien.

Geschichtswissenschaftliche Nachschlagewerke[]


Überprüfung unserer wissenschaftlichen Publikationen: Die wissenschaftliche Administration und damit die leitende Redaktion der Encyclopædia überprüft alle ihre Artikel anhand sehr traditionsreicher und umfangreicher, geschichtswissenschaftlicher Nachschlagewerke, wie der Brockhaus Enzyklopädie (seit 1808) und der Encyclopædia Britannica (seit 1768), auf inhaltliche Genauigkeit und Perfektion. Sie zieht aber auch noch andere fachwissenschaftliche Nachschlagewerke zu Rate, wenn es sich um spezielle Fachgebiete mit komplizierter Recherche handelt.

Enzyklopädien & Lexika[]

(Redaktioneller Hinweis zu fehlenden Artikelverlinkungen!)

Germanologische Universalenzyklopädie[]

Brockhaus Enzyklopädie[]

Brockhaus Schullexikon[]

Brockhaus Kinderlexikon[]

Encyclopædia Britannica[]

Britannica Kids[]

Encyclopedia.com[]

Wikipedia {Wiki)[]

World History Encyclopedia[]

Wissen.de[]

Bibliotheken[]

Deutsche Nationalbibliothek (DNB)[]

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)[]

British Library (BL)[]

Library of Congress (LCCN)[]

Archive[]

Deutsches Zeitungsportal[]

Internet Archive (Wayback Machine)[]

Zeno.org[]

Wörterbücher[]

Duden[]

Langenscheidt-Wörterbücher[]

Pons-Wörterbuch[]

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)[]

Wissenschaftliche Publikationen[]

National Geographic[]

GEO[]

  • GEO ← Artikelsuche

Atlanten[]

Diercke Weltatlas[]

Statistiken: 36.061.740 Besucher, 12.906 Artikel, 21.090 Seiten und 873 Bilder in circa 10.000 Kategorien

Alle Einträge (5)

Advertisement