Calvin, Johannes, französisch-schweizerischer Reformator, * 1509, † 1564; wirkte seit 1536 bes. in Genf, wo er eine strenge Kirchenzucht einführte, die von einem Konsistorium mit Unterstützung der weltlichen Behörden geübt wurde. Im Mittelpunkt seiner Lehre, des Calvinismus (Kalvinismus), steht die Prädestination, die Lehre von der Gnadenwahl, und die von Luther und Zwingli abweichende Abendmahlslehre. Calvin ist neben Zwingli Begründer der reformierten Kirche. Der Calvinismus verbreitete sich über Westdeutschland, die Niederlande, Frankreich (Hugenotten), England (Puritaner) und Nordamerika.
Advertisement
12.906
Seiten
Johannes Calvin
Advertisement