Die althochdeutsche Sprache (auch Althochdeutsch) bezeichnet die älteste überlieferte Sprachstufe des Hochdeutschen und wurde etwa von 500 bis 1050 n. Chr. gesprochen. Sie entwickelte sich aus den westgermanischen Dialekten, die durch die zweite oder hochdeutsche Lautverschiebung geprägt wurden. Diese Lautverschiebung unterschied das Althochdeutsche von anderen germanischen Sprachen wie dem Altsächsischen oder dem Altenglischen.
Das Althochdeutsche war keine einheitliche Sprache, sondern umfasste eine Vielzahl regionaler Dialekte, darunter das Alemannische, Bairische, Fränkische und Thüringische. Diese Dialekte unterschieden sich teils deutlich in Aussprache, Wortschatz und Grammatik, was die sprachliche Vielfalt des Althochdeutschen kennzeichnete. Schriftliche Zeugnisse dieser Sprachstufe sind vor allem religiöse Texte, Rechtsaufzeichnungen und Glossare, die häufig in Klöstern entstanden.
Das Althochdeutsche markiert eine entscheidende Phase in der Entwicklung der deutschen Sprache. Es war geprägt von einem komplexen grammatischen System mit flexibler Wortstellung, einer umfangreichen Kasusmorphologie und einer reichen Flexion von Nomen, Verben und Adjektiven. Diese Sprachstufe bildet die Grundlage für die nachfolgenden Entwicklungsstufen des Mittelhochdeutschen und des Neuhochdeutschen. Der Übergang vom Althochdeutschen zum Mittelhochdeutschen wird traditionell um das Jahr 1050 datiert.
Enzyklopädien & Lexika
(Redaktioneller Hinweis zu fehlenden Artikelverlinkungen!)
Germanologische Universalenzyklopädie
- Germanologie.org ← Artikel zur Germanenforschung
Brockhaus Enzyklopädie
- Brockhaus Enzyklopädie ← Artikelsuche
Brockhaus Schullexikon
- Brockhaus Schullexikon ← Artikelsuche
Brockhaus Kinderlexikon
- Brockhaus Kinderlexikon ← Artikelsuche
Encyclopædia Britannica
- Encyclopædia Britannica ← Artikelsuche (Engl.)
Britannica Kids
- Britannica Kids ← Artikelsuche (Engl.)
Encyclopedia.com
- Encyclopedia.com ← Artikelsuche (Engl.)
Wikipedia {Wiki)
- Deutschsprachige Wikipedia ← Artikelsuche
- Englischsprachige Wikipedia ← Artikelsuche (Engl.)
World History Encyclopedia
- World History Encyclopedia ← Arikelsuche
- World History Encyclopedia ← Artikelsuche (Engl.)
Wissen.de
- Lexikon von Wissen.de ← Artikelsuche
Bibliotheken
Deutsche Nationalbibliothek (DNB)
- Deutsche Nationalbibliothek ← Artikelsuche
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)
- Deutsche Digitale Bibliothek ← Artikelsuche
British Library (BL)
- British Library ← Artikelsuche (Engl.)
Library of Congress (LCCN)
- Library of Congress ← Artikelsuche (Engl.)
Archive
Deutsches Zeitungsportal
- Deutsches Zeitungsportal ← Artkelsuche
Internet Archive (Wayback Machine)
- Internet Archive ← Archivsuche (Engl.)
Zeno.org
- Zeno.org ← Archivsuche
Wörterbücher
Duden
- Duden ← Suchbegriff
Langenscheidt-Wörterbücher
- Langenscheidt-Wörterbücher ← Suchbegriff
Pons-Wörterbuch
- Pons-Wörterbuch ← Suchbegriff
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache ← Suchbegriff
Wissenschaftliche Publikationen
National Geographic
- National Geographic ← Artikelsuche
- National Geographic ← Magazine (Engl.)
- National Geographic Kids ← Artikelsuche (Engl.)
GEO
- GEO ← Artikelsuche
Atlanten
Diercke Weltatlas
- Diercke Weltatlas ← Kartensuche