Hitler, Adolf, nationalsozialistischer Politiker und Diktator, * 20.4.1889 in Braunau am Inn (Oberösterreich), † (Selbsttötung) 30.4.1945 in Berlin.
Nach ungeregeltem Leben wurde Hitler 1921 Vorsitzender der NSDAP ( Nationalsozialismus). Am 9. November 1923 scheiterte in München sein Versuch eines Staatsstreichs (Hitlerputsch). Hitler wurde zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt, jedoch bereits 1924 vorzeitig freigelassen. In dieser Zeit entstand die Programmschrift »Mein Kampf«, in der Hitlers Ziele bereits vorgezeichnet waren: Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung der Juden, die Kampfansage an den »Bolschewismus« und die Forderung nach Eroberung »neuen Lebensraums für das deutsche Volk« im Osten.
Nachdem die NSDAP unter Hitlers Führung im Zuge von allgemeiner Radikalisierung, Massenarbeitslosigkeit und Regierungskrisen 1932 stärkste Partei im Reichstag geworden war, wurde Hitler am 30. Januar 1933 von Reichspräsident Hindenburg zum Reichskanzler des Deutschen Reichs berufen (»Machtergreifung«). Mithilfe von Neuwahlen, Notverordnungen und Ermächtigungsgesetz schuf Hitler in wenigen Monaten den totalitären Einheitsstaat, in dem Andersdenkende und Geächtete (vor allem Juden, Roma und Sinti) verfolgt und umgebracht wurden. Nach dem Tod Hindenburgs 1934 vereinigte er die höchsten Staatsämter in seiner Hand (»Führer und Reichskanzler«); die Reichswehr (ab 1935 Wehrmacht) wurde auf seine Person vereidigt.
Hitlers außenpolitisches Streben, auf Kosten anderer Nationen das deutsche Staatsgebiet zu erweitern, verursachte den Zweiten Weltkrieg. Auf seine Anweisung und mittels des seit 1939 rasch wachsenden Terrorapparats der SS wurde in den besetzten Gebieten, v. a. im Osten, eine brutale wie verbrecherische Unterdrückungs- und Vernichtungspolitik ausgeübt; der »Endlösung der Judenfrage« fielen Millionen grausam ermordete Menschen zum Opfer.
![]() | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 20. April 1889 | |
Geburtsort | Braunau am Inn, Österreich-Ungarn | |
Sterbedatum | 30. April 1945 | |
Sterbeort | Berlin |
- Seiten mit Skriptfehlern
- Wikipedia:GND in Wikipedia weicht von GND in Wikidata ab
- Adolf Hitler
- Reichskanzler (Deutsches Reich, 1933–1945)
- Reichspräsident (Deutsches Reich, 1933–1945)
- DAP-Mitglied
- NSDAP-Mitglied
- Teilnehmer am Hitlerputsch
- Täter des Holocaust
- Porajmos (Akteur)
- Person (Aktion T4)
- Reichstagsabgeordneter (Weimarer Republik)
- Reichstagsabgeordneter (Deutsches Reich, 1933–1945)
- Parteivorsitzender (Deutschland)
- Militärperson im Nationalsozialismus
- Oberbefehlshaber des Heeres (Heer der Wehrmacht)
- Autor (Antisemitismus)
- Träger des Eisernen Kreuzes I. Klasse
- Person (österreichische Geschichte)
- Person (Braunau am Inn)
- Person (Cisleithanien)
- Österreicher
- Staatenloser
- Deutscher
- Geboren 1889
- Gestorben 1945
- Mann
- Verurteilte Person
- Encyclopædia